• Space hinzufügen
  • Alles über Coworking
Primary
  • Space hinzufügen
  • Alles über Coworking

betahaus Berlin

Rudi-Dutschke-Straße 23
10969 Berlin
DeutschlandBerlinBerlin-Kreuzberg
2 Reviews
Fotos hinzufügen
Eine Rezension schreiben

Merkmale

24/7DruckerFirmenadresseFix DeskFlex DeskKaffee/TeeflatMeetingraumSchrank

betahaus Berlin-Kreuzberg – das Coworking-Hauptquartier vom Pionier

betahaus gilt als erstes Coworking Space Deutschlands und wurde im Jahr 2009 in Berlin gegründet. Was als kleine Idee begann, erstreckt sich heute alleine in Berlin über zwei Standorte. Das betahaus in Kreuzberg ist das Headquarter. Es ist mehrfach in Berlin umgezogen und grüßt seit 2019 aus der Rudi-Dutschke-Straße. Die Community ist weiterhin das Zentrum. Es gibt mittlerweile zwar auch hier private Büros, der Großteil der Schreibtische besteht aber weiterhin aus Flex Desks. Durch die Lage unweit vom Checkpoint Charlie ist die Anreise bequem. Kreuzberg glänzt außerdem durch sein großes Angebot an tollen Restaurants. Man kann sich kaum eine bessere Location für das Space vorstellen.

Bethaaus Kreuzberg Open Space

Alle harten Fakten zum betahaus in Kreuzberg

  • Rudi-Dutschke-Str 23, 10969 Berlin
  • Eröffnet im Jahr 2009, 24/7 Zugang
  • 10.000 Quadratmeter auf fünf Etagen, über 300 Flex Desks plus 36 private Offices,
  • Coworker sind hauptsächlich Freelancer, Gründer, Startups… aber JEDER ist willkommen!
  • Flex Desks ab 99 Euro, Fix Desks ab 250 Euro pro Monat („Pro“), private Büros ab 350 Euro pro Monat

Betahaus Kreuzberg Betabreakfast

Alles für die Community – vom Open Space bis zum Office

Das betahaus ist bekannt für seine aktive Community. Das Space im alten taz-Gebäude hat dementsprechend viele Gemeinschaftsflächen. Egal ob Dachterrasse oder ein Garten für die Community. Bei der Aufteilung der Flächen wurde darauf geachtet, den Austausch zwischen den betahaus-Mitgliedern in den Vordergrund zu stellen. Im hauseigenem Café könnt ihr euch zudem mit Kollegen und Kunden treffen und informell plauschen.

Jeden Tag gibt es Events und Workshops. betabreakfast, also Frühstück mit den Mitgliedern, Yoga oder Hilfe bei Gründung und Marketing. Der Event-Kalender scheint nahezu unerschöpflich. Hier fällt es nicht schwer, Anschluss zu finden. Viele der Schreibtische befinden sich im Open Space. Für Enterprise-Member stehen im betahaus aber auch private Büros oder gar ganze Bereiche zur Verfügung.

Die Flächen wurden 2019 bezogen und sind dementsprechend modern. Trotzdem ist das betahaus nicht aalglatt oder zu sauber. Hier ist alles etwas rustikaler. Holz dominiert die eher minimalistische Ausstattung. Hohe Wände und Fenster spenden viel Licht. Tische und Stühle sind mal ergonomisch und modern und mal erinnern sie an eine Grundschule. Der Mix macht die Einrichtung und damit den Charme auf den fünf Etagen aus. Die Mitglieder können ohne weitere Kosten sowohl die Telefonboxen als auch die Meetingräuem nutzen. Zudem gibt es natürlich eine Kaffee-Flatrate. An Events könnt ihr ebenfalls kostenfrei teilnehmen. Umgekehrt heißt dies natürlich auch: ihr könnt das betahaus als Event-Location nutzen. Netzwerk, Gemeinschaft, Austausch – hier sind es nicht nur Schlagworte sondern gelebte Werte.

Wie kommt ihr zum betahaus in Berlin-Kreuzberg

Die Anreise ist mit der BVG unkompliziert. Die U-Bahnstation Kochstraße/ Checkpoint Charlie mit der Linie U6 ist nur 50 Meter entfernt. Hier hält ebenfalls die Buslinie M29. Auch die S-Bahnstation Anhalter Bahnhof ist noch relativ bequem fußläufig erreichbar. Hier halten die S1, S2, S25 und S26. Zudem könnt ihr hier auch für die letzten Meter in die M29 einsteigen. Im Norden steht potentiell auch die Haltestelle Stadtmitte mit der U2 bereit. Die Anreise mit dem Auto ist möglich. Direkt am Coworking Space gibt es öffentliche Parkplätze. Mitten in Kreuzberg gibt es aber natürlich keine Parkplatz-Garantie. Wir empfehlen die Nutzung des ÖPNV.

Bethaus Kreuzberg Offices

Was geht rund um die Rudi-Dutschke-Straße

Wie bereits beschrieben, könnt ihr natürlich im betahaus Café einkehren. Hier gibt es auch die Möglichkeit, etwas zu Mittag zu essen. Euch stehen aber auch andere Möglichkeiten zur Verfügung. Im Barcelona gibt es spanische Tapas sowie Fisch- und Fleischgerichte aus der Pfanne. Der Mittagstisch wechselt regelmäßig und kostet rund um 8 Euro. Im Kori & Fay gibt es Thaiküche und Sushi. Wer auswärts einen Kaffee trinken möchte, kann das im Westberlin machen. Hier werden auch leckere Kuchen und weitere Snacks serviert. Wer abends etwas ganz besonderes sucht, der geht zu Tim Raue. Das Restaurant hat zwei Michelin Sterne und liegt genau gegenüber vom betahaus. Es ist sicherlich nicht die klassische Anlaufstation der Community, aber für Enterprise-Mitglieder, die wichtige Kunden empfangen, sicherlich eine relevante Option. Die genannten Restaurants sind natürlich nur eine kleine Auswahl vom Kreuzberger Angebot. Die Umgebung bietet darüber hinaus noch viel mehr.

Die Preise im betahaus Kreuzberg

Flex Desk: ab 99 Euro/ Monat

Fix Desk: 250 Euro/ Monat

Private Büros: ab 350 Euro/ Monat

In den Paketen enthalten sind natürlich der ausgestattete Arbeitsplatz, WLAN, Betriebskosten, Drucker, und Kaffee, Wasser und verschiedene Tees. Zudem gibt es ein Postfach und ein Meetingraumkontingent. Den 24/7 Zugang gibt es für alle Pro-Member!

Weitere Spaces in dieser Stadt

    Wie bewertest du dieses Space?

    Sortieren nach

    1. Sebastian
      Anbindung

      Räumlichkeiten

      Mitarbeiter

      Community

      In Berliner Co-Working Szene auf jeden Fall eine Institution. Es ist nicht alles super schick wie man es teilweise von den großen Ketten kennt, die Community ist aber der Hammer. Ich bin ab und zu mal gerne hier, auch wenn ich mich mittlerweile lieber woanders aufhalten.

      2 Jahren her
    2. Maria
      Anbindung

      Räumlichkeiten

      Mitarbeiter

      Community

      Ein hervorragendes Space mit einer ganz tollen Community. Ich bin hier immer wieder gerne. Nachdem ich eine Zeit lang bei einem anderen Space untergekommen bin, bin ich wieder ins Betahaus zurückgekehrt. Wie schon erwähnt, ist das Cafe hier spitze.

      2 Jahren her

    Antworten abbrechen

    Rudi-Dutschke-Straße 23
    10969 Berlin
    Anfahrt

    ÖFFNUNGSZEITEN Now Open

    Montag Open 24 Hours

    Dienstag Open 24 Hours

    Mittwoch Open 24 Hours

    Donnerstag Open 24 Hours

    Freitag Open 24 Hours

    Samstag Open 24 Hours

    Sonntag Open 24 Hours

    FOTOGALERIE

    Bethaus Kreuzberg Open Space
    Bethaus Kreuzberg Open Space
    Strategischer Partner    
    • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook

    Einloggen

    Lost your password?