Die meisten Coworking Spaces in Frankfurt befinden sich in der Innenstadt. Insgesamt zählen wir 20 Standorte in der Frankfurter City. Diese findet Ihr in der nachfolgenden Übersicht:
The Office Group betreibt an der Bockenheimer Anlage 46 sehr individuelles Coworking Space. Der Fokus liegt auf Büros unterschiedlicher Größe. Es gibt aber auch Arbeitsplätze im Open Space. Highlights sind das Atrium und die Dachterrasse. Darüber hinaus punktet The Office Group mit viel Service, tollen Meetingräumen und der exklusiven Ausstattung.
Adresse: Bockenheimer Anlage 46, 60322 Frankfurt
Das Mindspace im Eurotheum bietet eine tolle Umgebung. In den privaten Büros kann man konzentriert arbeiten. Es gibt aber auch tolle Gemeinschaftsflächen. Hier kann man kreativ werden oder eine kurze Pause machen. Das macht Mindspace zu einer tollen Adresse für Coworking in der Frankfurter Innenstadt.
Adresse: Neue Mainzer Str. 66-68, 60311 Frankfurt
Der Standort von Design Offices am Wiesenhüttenplatz ist sehr beliebt. Die Lage südlich des Hauptbahnhofs ist sehr gut. Insbesondere für Pendler ist die Adresse ideal. Die Flächen sind alle sehr hochwertig ausgestattet. Alle Büros sind mit elektrisch höhenverstellbare Schreibtischen versehen. Tolle Meetingräume und Eventflächen runden das Space ab.
Adresse: Wiesenhüttenplatz 25, 60329 Frankfurt
Tribes betreibt insgesamt drei Coworking Spaces in der Frankfurter Innenstadt. Der Standort im Garden Tower ist vermutlich der schönste. Bei Tribes wird jedes Workspace individuell gestaltet. Die großen Fenster mit Blick über Frankfurt sind einzigartig. Gepaart mit der tollen Ausstattung der Büros, ist das Gesamtpaket unschlagbar. Natürlich ist der Preis dementsprechend auch gehoben.
Adresse: Neue Mainzer Str. 46-50, 60311 Frankfurt
Das ABC Workspace setzt auf ein anderes Konzept. Das Space am Hauptbahnhof hat vielleicht das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller Coworking Spaces in der Frankfurter Innenstadt. An der Mainzer Landstraße 69 gibt es nur private Büros. Die Preise für ein kleines Büro mit zwei Arbeitsplätzen starten bereits bei 699 € monatlich. Dafür sind die Offices eher schlicht und funktional. Für die Lage ist das dennoch ein großartiger Preis!
Adresse: Mainzer Landstraße 69, 60329 Frankfurt
Das WeWork an der Taunusanlage 8 ist einer von zwei Standorten der Kette in Frankfurt am Main. Es gibt einen großen Gemeinschaftsbereich im Erdgeschoss. Primär setzt WeWork aber auf Büros oder gar ganze Bereiche und Etagen für Unternehmen. Egal, ob 4 oder 40 Mitarbeiter. In der Taunusanlage 8 wird man fündig!
Adresse: Taunusanlage 8, 60329 Frankfurt
Direkt auf der Zeil befindet sich das WorkRepublic Hauptwache. WorkRepublic setzt auf schlichte, moderne Büros. Die meisten Offices haben Platz für zwei bis vier Personen. Ein großes Plus sind die höhenverstellbaren Schreibtische. Für die zentrale Lage sind die Preise fair.
Adresse: Zeil 127, 60313 Frankfurt
SleevesUp ist einer der größten Coworking-Anbieter in Frankfurt. An der Mainzer Landstraße 180 befindet sich das beliebteste Coworking Space in der Frankfurter Innenstadt. Es ist aufgrund des tollen Preis-Leistungs-Verhältnisses fast immer ausgebucht. Lage, Mobiliar, Preis, hier passt nahezu alles zusammen.
Adresse: Mainzer Landstraße 180, 60327 Frankfurt
Das Design Offices Barckhausstraße liegt im Westend-Süd. Wie immer bei Design Offices gibt es hochwertig eingerichtete Büros. Kombiniert werden diese mit tollen Gemeinschaftsflächen und Meetingräumen. Das Highlight ist aber die Dachterrasse. Der Blick auf die Frankfurter Skyline allein macht das Space in der Frankfurter Innenstadt besonders. Wer eine professionelle Arbeitsumgebung mit dem gewissen Etwas sucht, ist hier genau richtig!
Adresse: Barckhausstraße 1, 60325 Frankfurt
Das Spaces Omniturm liegt zentral an der Großen Gallusstraße 16-18. Es ist sehr gut angebunden. Der Omniturm ist ein toller Neubau. Die großen Fenster lassen viel Licht auf die Flächen. Gleichzeitig hat man aus den Büros und Meetingräumen einen atemberaubenden Blick über "Mainhattan". Bei Spaces kann man sich zudem die Einrichtung der Büros selbst zusammenstellen. So kann man die Flächen individuell an die eigenen Wünsche anpassen.
Adresse: Große Gallusstraße 16-18, 60311 Frankfurt
Das Tribes Baseler Oval liegt südlich vom Frankfurter Hauptbahnhof. Das Space nimmt eine Etage in einem Büroneubau an der Baseler Straße ein. Die Kombination von Büros, Open Space, Lounges und Meetingräumen gefällt uns sehr gut. Wer möchte, bleibt bei Tribes sehr flexibel. Man hat aber auch die Möglichkeit, Mietverträge mit einem Jahr Laufzeit abzuschließen und profitiert dann von attraktiven Preisen.
Adresse: Baseler Str. 10, 60329 Frankfurt
Das Techquartier ist ein Coworking Space mit Fokus auf Startups. Am Platz der Einheit 2 werden auf über 3000 Quadratmetern Arbeitsplätze angeboten. Diese gibt es sowohl im Open Space, als auch Büros. Preislich ist das Techquartier sehr fair. Das gilt sowohl für Flex Desks als auch Offices.
Adresse: Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt
Das WeWork an der Neuen Rothofstraße ist nur 500 Meter vom zweiten Standort an der Taunusanlage entfernt. Es ist das ältere Space und wurde bereits 2017 eröffnet. Zudem ist es etwas kleiner. Dementsprechend ist die Community hier etabliert und alles etwas familiärer. Wie immer bei WeWork gibt es alles vom Flex Desk hin zum privaten Büro.
Adresse: Neue Rothofstraße 13-19, 60313 Frankfurt
Auch an der Messe betreibt SleevesUp ein Coworking Space. Die Flächen erstrecken sich über 2500 Quadratmeter. Die Gemeinschaftsflächen und Büros sind sehr modern eingerichtet. Was uns sehr gut gefällt: Es gibt kleine Büros unter 1000 € monatlich. Das ist in Frankfurt eher die Ausnahme. Da es rund um die Franklinstraße auch viel Gastronomie gibt, ist es ein tolles Gesamtpaket.
Adresse: Franklinstraße 46A, 60486 Frankfurt
Beehive betreibt an der Mainzer Landstraße 33a ein kleines Workspace in der Frankfurter Innenstadt. Neben dem Open Space gibt es auch 20 private Büros. Komplettiert wird das Angebot durch Meetingräume und drei Telefonboxen. Die zwei Küchen können natürlich ebenfalls von allen Coworkern genutzt werden. Bei Beehive bucht man einfach über die Beehive-App. Das ist einfach und insbesondere für spontane Interessenten bequem.
Adresse: Mainzer Landstraße 33a, 60329 Frankfurt
Das MEET N WORK befindet sich in der Poststraße am Hauptbahnhof. Das Space hat sich auf Gründer und Freelancer spezialisiert. Die Arbeitsplätze im Open Space sind günstig. Ein Fix Desk kostet nur 249 € monatlich. Es werden auch kleine Teambüros angeboten. Diese starten bei 899 € pro Monat. Wer also auf eine zentrale Lage nicht verzichten möchte, aber kein großes Budget hat, ist in der Poststraße sehr gut aufgehoben.
Adresse: Poststraße 2-4, 60329 Frankfurt
Neben dem Standort an der Hauptwache hat WorkRepublic noch ein zweites Space an der Neuen Mainzer Straße. Die S-Bahn Taunusanlage ist direkt vor der Tür. Auch am Standort Alte Oper wird auf viele Teambüros gesetzt. Die Flächen sind modern und minimalistisch eingerichtet. Die Schreibtische sind höhenverstellbar und hochwertig. Preislich liegt WorkRepublic im Mittelfeld.
Adresse: Neue Mainzer Str. 75, 60311 Frankfurt
Der K1 Business Club ist ein lokaler Anbieter. Die Location im Main Tower ist das höchstgelegene Coworking Space in der Frankfurter Innenstadt. Die Büros befinden sich im 37. Stockwerk. Der Blick ist unvergleichbar. Das hat natürlich auch seinen Preis: Pro Arbeitsplatz muss man hier mit mindestens 1000 € netto pro Monat rechnen. Wer aber in einer exklusiven Umgebung mit Ausblick arbeiten möchte und das Budget hat, sollte das K1BC im Main Tower zumindest einmal besichtigen.
Adresse: Neue Mainzer Str. 52 60311 Frankfurt
Das Studio 54 ist ein Coworking Space im 25 Hours Hotel. Dieses befindet sich in der Niddastraße 56-58. Das Angebot ist recht klein. Insgesamt gibt es nur acht Schreibtische. Die Flächen sind aber mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. So gibt es Sofas und eine Küche kann von allen Coworkern ebenfalls genutzt werden.
Adresse: Niddastraße 56-58, 60329 Frankfurt
Contora steht für Workspaces auf einem anderen Level. Die Flächen im Marienturm sind sehr luxuriös gestaltet worden. Das Space erstreckt sich über die 19. und 20. Etage. Da die Fenster bodentief sind, hat man einen tollen Blick über die Frankurter Innenstadt. Egal ob großes Einzelbüro oder flexible Büros für vier Personen: Contora bietet tolle Arbeitsplätze und viel Service. Der Preis liegt aber auch dementsprechend hoch.
Adresse: Taunusanlage 9-10, 60329 Frankfurt
Weitere zentrale Coworking Spaces findet ihr rund um den Hauptbahnhof.
100% kostenlos!
Service aus eigener Hand!
Bestpreis-Garantie!
Durch den Klick auf „Jetzt kostenlos anfragen“ erklären Sie, dass Sie unsere AGB und Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.