Alle Coworking Spaces in Darmstadt in der Übersicht

In Darmstadt wohnen rund 160.000 Menschen. Damit ist die kreisfreie Stadt die viertgrößte in Hessen. Es ist ein wichtiger Hochschuld-Standort in Deutschland. Über 50.000 Studenten leben in der Stadt und studieren unter anderem an der TU. Aus diesem Grund bezeichnet sch Darmstadt auch als Wissenschaftsstadt. Es überrascht daher kaum, dass es auch viele Coworking Spaces gibt. Die Community ist für die Größe der Stadt wirklich bemerkenswert, die Standorte verteilen sich auf das Stadtgebiet. Insgesamt betrachten wir 8 Coworking Spaces. Den Überblick findet ihr hier:

SleevesUp! Darmstadt Hauptbahnhof

SleevesUp! ist ein Coworking-Anbieter, der in Frankfurt gestartet ist und jetzt neue Standorte im Rhein-Main-Gebiet eröffnet. Unter anderem in Darmstadt wurden zwei Locations eröffnet. Der Standort am Hauptbahnhof ist der jüngere und wurde 2021 eingeweiht. Das Coworking Space bietet sowohl Flex und Fix Desks, aber auch eine ganze Reihe an privaten Büros. Der Neubau ist hochmodern und top ausgestattet. Die Anreise mit dem Auto ist problemlos, die Autobahn ist sehr gut zu erreichen. Einfacher ist aber die Nutzung des ÖPNV. Der Hauptbahnhof ist nur einen Katzensprung entfent. Gleiches gilt dementsprechend für das Darmstädter Zentrum. Die Infrastruktr und Lage sind wirklich toll. Ein Flex Desk kostet nur 120 Euro, private Büros für zwei Personen starten bei 600 Euro.

Adresse: Am Kavalleriesand 5, 64295 Darmstadt

Wir haben noch mehr Infos, Bilder und Preise in unserem detaillierten Profil von SleevesUp Darmstadt.

Sleevesup Darmstadt Hauptbahnhof Teambüro

SleevesUp! Darmstadt-Weiterstadt

Ein zweiter Standort liegt etwas ausserhalb von Darmstadt, genauer gesagt im Norden in Weiterstadt. Die Location wurde 2020 eröffnet. Das Coworking Space bietet sowohl Flex und Fix Desks, aber auch eine ganze Reihe an privaten Büros. Als Highlight gibt es eine gemeinsam genutzte Dachterrasse. Die Anreise mit dem Auto ist problemlos, die Autobahn ist nur 2 Minuten entfernt und auch das Darmstädter Zentrum ist schnell zu erreichen. Ein Flex Desk kostet nur 120 Euro, private Büros für zwei Personen starten bei 600 Euro.

Adresse: Brunnenweg 19, Darmstadt-Weiterstadt

Wir haben noch mehr Infos, Bilder und Preise in unserem detaillierten Profil von SleevesUp Darmstadt.

Sleevesup Darmstadt Weiterstadt Communityarea

Cowo21 Darmstadt

Das Cowo21 in der Holzhofallee beschreibt sich selber als "kleines, feines Space". Auf 250 Quadratmetern stehen 20 Arbeitsplätze zur Verfügung. Dazu gibt es einen großen Meetingraum und Flächen für kleine Pausen. Auch ein Tischfussball darf natürlich nicht fehlen. Die Fix Desks sind heiß begehrt und häufig vergeben, ihr könnt aber immer auf einen Flex Desk hoffen. Dieser kostet 169 Euro. Der teuerste Fix Desk inkl. 24/7 Zugang schlägt mit maximal 249 Euro zur Buche. Die Lage direkt an der Uni hat viele Vorteile - einer davon ist die Nähe zur Mensa.

Adresse: Holzhofallee 21, 64295 Darmstadt

Redline Coworking und Business Center

Bei Redline gibt es sowohl 19 Flex Desks als auch einige private Büros. Das Space liegt in der Riedstraße und damit leicht süd-westlich vom Darmstädter Zentrum. Die Anfahrt mit dem Auto ist sehr gut zu meistern, der Bahnhof Darmstadt-Süd ist aber auch nicht weit entfernt. Vor Ort gibt es viele Restaurants, dazu einige Supermärkte. Im Space gibt es schöne, hochwertige Arbeitsplätze inkl. höhenverstellbaren Schreibtischen. Zudem natürlich die nötige Büroinfrastruktur mit Empfang und Meetingräumen. Preislich ordnet sich Redline dabei eher im Premium-Segment ein. Ein Flex Desk kostet 450 Euro, ein privates Büro mit einem Arbeitsplatz kostet mindestens 630 Euro monatlich.

Adresse: Riedstr. 2, 64295 Darmstadt

Ein ausführliches Profil mit mehr Bilder und weiteren Infos findest du hier.

2Redline Business Center Darmstadt Fix Desks

Hub31 Coworking Darmstadt

Das Hub31 ist Teil des Gründer- und Technologiezentrums von Darmstadt. Der Coworking Bereich und Flex und Fix Desks erstreckt sich auf über 1000 Quadratmeter. Dazu kommen weitere Flächen mit privaten Büros und natürlich Gemeinschaftsflächen. Das Netzwerk wird vom Hub31 gefördert, Events werden regelmäßig organisiert. Dazu gibt es einige tolle Gimmicks, von Duschen über einen Food Court auf der Anlage. Ein Flex Desk kostet 200 Euro, ein Fix Desk 250 Euro. Private Büros werden nach der Fläche berechnet - der Mietpreis pro Quadratmeter inkludiert dann aber nicht nur die Fläche, sondern auch das Mobiliar und die Nutzung der weiteren Leistungen!

Adresse: Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt

cool-working Darmstadt

In der Havelstraße und damit nicht weit entfernt von der Uni und dem Cowo21 hat sich das cool-working niedergelassen. Das Open Space ist mit viel Liebe zum Detail designt worden. Überall hängen Dekoartikel und Bilder an den Wänden. Die Flächen sind hell, farblich dominiert ein schönes Türkis. Es gibt keine privaten Büros, nur Schreibtische im Open Space. Diese könnt ihr sowohl als Flex, auf Wunsch aber auch als Fix Desk nutzen. Ein Tagesticket kostet 15 Euro, ein Monatsticket liegt bei rund 200 Euro. Wer ein stylishes Space in Darmstadt sucht, der sollte sich das cool-working auf jeden Fall einmal anschauen - ein Probetag ist möglich!

Adresse: Havelstraße 16, 64295 Darmstadt

Office 129 1/2 Coworking Darmstadt

Das Office 129 ½ hat seinen Namen von der Hausnummer. Über 50 voll ausgestattete Arbeitsplätze verteilen sich auf 530 Quadratmeter. Dabei habt ihr eine großartige Auswahl was euren Desk angeht. Open Space oder ein eigenes Büro? Für eine Woche oder einen ganzen Monat? Alleine oder für ein kleines Team? Das Coworking Space in der Heidelberger Straße hat viele Optionen und ist genauso flexible wie Coworking klassischerweise ist. Ein Arbeitsplatz im Open Space kostet beispielsweise 180 Euro monatlich, ein Teambüro rund um 700 Euro. Die Flächen sind hell, schlicht, modern und minimalistisch. Besonderes Highlight vom Office 129 1/2 ist die Dachterrasse.

Adresse: Heidelberger Straße 129 ½, 64285 Darmstadt

Coworking Space Darmstadt-Nord

Das Coworking Space Darmstadt-Nord liegt, wie der Name schon verrät, nördlich von Darmstadt. Die Bahnstation Darmstadt-Wixhausen ist keine 500 Meter entfernt, die Anreise mit dem Auto ist aber auch möglich. Das Space ist eine besonders kostengünstige Alternative im Raum Darmstadt. Ein Fix Desk kostet nur 199 Euro. Ein privates Büro mit bis zu 4 Arbeitsplätzen gibt es bereits ab 399 Euro monatlich.

Adresse: Messeler-Park-Straße 119A, 64291 Darmstadt

Fazit zu Coworking in Darmstadt

Die Coworking Szene in Darmstadt ist wirklich beeindruckend und schlägt vergleichbare Städte in Deutschland um Längen. Als Hochschulstandort ist Darmstadt sicherlich affin für Freelancer und Startups, die wiederum Kernzielgruppe von Coworking Spaces sind. Egal in welchem Stadtteil man lebt oder arbeiten möchte, die Spaces verteilen sich über alle Himmelsrichtungen. Gleiches gilt für die Preise. Es gibt sehr günstige Angebote, aber auch Premium-Angebote. Wir finde das Coworking Angebot in Darmstadt wirklich toll!

Interesse an einem Arbeitsplatz oder privaten Büro in Darmstadt? Melde dich bei uns und wir helfen dir dabei das perfekte Space für dich oder dein Unternehmen zu finden. Unser Service ist kostenlos für den Mieter!

Wir helfen Ihnen, das perfekte Coworking Space zu finden!
  • Häkchen Icon

    100% kostenlos!

  • Häkchen Icon

    Service aus eigener Hand!

  • Häkchen Icon

    Bestpreis-Garantie!

Kontaktieren Sie uns und finden das richtige Büro für Ihr Business.

Zusätzliche Angabenicon arrowDown

Durch den Klick auf „Jetzt kostenlos anfragen“ erklären Sie, dass Sie unsere AGB und Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.