München ist die Heimat von über 40 Coworking Spaces. Darüber hinaus gibt es eine große Anzahl von Coworking Cafés. Diese kann man spontan und ohne direkte Kosten besuchen. Die Cafés zum Arbeiten verteilen sich auf alle Münchner Stadtteile. Die Locations sind mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Man kauft sich einen Kaffee und stellt den Laptop auf. Nachfolgend findet Ihr eine Übersicht der besten Coworking Cafés in München.
Das Werk1 ist ein Coworking Space im Werksviertel mit einem Café. Es ist von montags bis freitags geöffnet. Neben Arbeitsplätzen und dem laut eigener Aussage besten Kaffee der Stadt gibt es auch einen Mittagstisch. Wer hier also für ein paar Stunden arbeitet, ist perfekt versorgt!
Adresse: Am Kartoffelgarten 14, 81671 München
Das Lost Weekend in der Maxvorstadt ist eine Institution in München! Es befindet sich direkt an der U-Bahnhaltestelle Universität. Das Publikum ist dementsprechend studentisch. Tagsüber findet man immer einen Platz. Abends kann man hier vielen Events beiwohnen. Egal, ob Musik, Comedy oder Quiz, wer nach getaner Arbeit hier den Feierabend angehen möchte, ist genau richtig!
Adresse: Schellingstraße 3, 80779 München
Personio hat sein Hauptquartier in München und ist Anbieter einer HR-Software. Die Personio Kitchen & Bar ist offen für alle Besucher. Damit ähnelt das Konzept dem der New Work SE in Hamburg: Ein offener Ort für Mitarbeiter und Besucher. Hier kann man arbeiten und lecker essen. Einziger kleiner Nachteil: Die Türen schließen bereits um 15 Uhr.
Adresse: Rundfunkplatz 4, 80335 München
Das Café Blá liegt in der Lilienstraße unweit der Isar. Natürlich wird kostenloses WLAN angeboten. Uns gefallen die Plätze am Fenster am besten. Hier kann man perfekt den Laptop aufstellen, aber auch kurz träumen. Der Kaffee ist hervorragend und gehört zu den besten in München. Außerdem wird Craft Beer angeboten!
Adresse: Lilienstraße 34, 81669 München
Das Beat Batter liegt in der Schwanthalerstraße, südlich der Stammstrecke. Das Café bietet sowohl lange Tafeln als auch die Möglichkeit auf Barhockern am Fenster zu sitzen. Großes Plus: Es gibt neben süßen und deftige Waffeln. Auch Shashuka kann man im Bean Batter bestellen. Hier kommt man auf jeden Fall gut durch den (Arbeits-)Tag!
Adresse: Schwanthalerstr. 123, 80339 München
Die AMARi Bar in der Dachauer Straße punktet mit einem großen Raum. Praktisch jeder Tisch kann als Arbeitsplatz genutzt werden. Das Mobiliar ist einfach, aber das hat Charme. Ergonomisch sitzt man hier aber dementsprechend nicht. Ein tolles Plus sind die Speisen, die die AMARi Bar anbietet.
Adresse: Dachauer Str. 90, 80335 München
Das Story Café ist ein modernes, gemütliches Lokal in der Nähe vom Stiglmaierplatz. Die Stühle sind sehr bequem. Die kleinen Tischen haben gerade genügend Platz für einen Laptop. Neben Kaffee gibt es allerlei gesunde Gerichte. Mittags kann man verschiedene Speisen der Wochenkarte bestellen. Die Preise sind dabei sehr fair.
Adresse: Schellingstraße 143, 80798 München
Das Daddy Longlegs ist ein kleines, gemütliches Café. Neben gutem Kaffee steht es für Superfood. Das Daddy Longlegs hat natürlich kostenfreies Internet. Auf den kleinen Tischen findet ein Laptop problemlos Platz. Die Lage an der Uni ist sehr gut erreichbar und das Publikum ist angenehm.
Adresse: Barer Str. 42, 80779 München
Das Shotgun Sister liegt nicht zentral, sondern südlich in Giesing. Jede Woche gibt es besondere Spezialitäten. Das Café ist sehr beliebt. Trotzdem findet man eigentlich immer einen Platz an einem der Tische.
Adresse: Deisenhofener Str. 40, 81539 München
Die Focus Lounge ist eine tolle Location in der Nähe des Hauptbahnhofs. Der Zugang ist zwar nicht kostenfrei, dafür gibt es aber so viel Kaffee, wie man trinken kann. Wer bereits morgens kommt, kann hier zudem kostenfrei frühstücken. Da fallen die Kosten für das Tagesticket nicht weiter ins Gewicht.
Adresse: Dachauer Str. 13, 80335 München
100% kostenlos!
Service aus eigener Hand!
Bestpreis-Garantie!
Durch den Klick auf „Jetzt kostenlos anfragen“ erklären Sie, dass Sie unsere AGB und Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.